Praktikum/Projekt- oder Abschlussarbeit im Agroforst-Marketing
Wir wollen Pionierarbeit leisten. Deshalb haben wir 2022 auf 12 ha Acker- und Grünland ein Agroforstsystem mit Frucht-, Nuss- und Beerengehölzen angelegt. Als Lern- und Lehrbetrieb wollen wir herausfinden, was im und mit Agroforst alles möglich ist.
Neben Praxisforschung bei Anbau- und Pflege beschäftigen wir uns auch damit, eine regionale Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller aufzubauen. Es geht unter anderem um die Vermarktung von Nüssen, Maulbeeren, Esskastanien, Kornelkirschen und Maibeeren.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie sind wir dabei, Müslis und müsliähnliche Produkte zu entwickeln und den Absatz bei verschiedenen Zielgruppen zu evaluieren. Hast du Lust, Agroforst und unsere Direktvermarktungs-fragestellungen näher kennenzulernen?
Wir freuen uns auf deine Mitarbeit bei diesen Aufgaben (eigene Fragestellungen möglich):
➔ Befragung zum Thema Müslibedarf und Zahlungbereitschaft von:
- Einrichtungen der Gemeinschaftverpflegung (z.B. Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser oder Betriebskantinen)
- Hotel- und Tagungsgastronomie
- EndverbraucherInnen
➔ Veranstaltung von Testessen mit verschiedenen Prototypen und Abfrage der Präferenzen durch o.g. Zielgruppen
➔ Marketing von Mehrwerten aus biodiversen Agroforstsystemen, Kommunikations- und Verwertungskonzepte für Mehrwerte im Bereich Klimaschutz und Biodiversität (z.B. im Rahmen von CO2-Zertifizierungen)
Hier gibt es noch weitere Informationen zum Verarbeitungsprojekt. Im Rahmen eines Praktikums ist auch eine Kombinatino mit weiteren Inhalten und Tätigkeitsbereichen rund um Agroforst möglich. Dazu findest du hier weitere Details.
Das klingt spannend oder du hast noch Fragen dazu? Dann melde dich gerne unverbindlich bei uns hier!